Seite 6 von 8

Re: Alternative zu Entwässerungstabletten? Ohne Nebenwirkung

Verfasst: 03.03.2016, 16:48
von marianna
Hi
Beim Venendoctor habe ich mich schon Vorgestellt aus dieser Sicht ist alles in Ordnung soweit. Hatte mit aber Vorsichtshalber so Kompressionsstrümpfe verschrieben :-/ Als ich dann bei der Bestellung war weil die werden ja richtig angepasst und dann die Rechnung dafür bekamm bin ich fast vom Glauben abgefahlen. So teuer diese Dinger und dafür das die nur zur Sicherheit da waren. Das fiese an den Dingern ist ja das man die genau dann tragen soll wenn es Warm ist :-( Hab ich eins zwei mal gemacht und jetzt liegen die teueren Strümfe im Schrank. :?
Denke da wollte einfach jemand Geld verdienen.... Aber das ist ein anderes Thema. Also sagt ich soll ich mir nun die Watex kaufen. Ich meine das schöne Wetter steht ja vor der Tür!!!

Re: Alternative zu Entwässerungstabletten? Ohne Nebenwirkung

Verfasst: 14.03.2016, 12:27
von dornenrose
Hallo ihr lieben .

habe starke Wassereinlagerungen und dadurch auch Schmerzen. Akupunktur, öfter die Beine hoch legen, viel trinken, salzreich essen usw. hat nichts gebracht. Nun hat mir die Frauenärztin Entwässerungstabletten verordnet.
Nun habe ich aber so oft schon gelesen, das die Tabletten in der Schwangerschaft nicht gut sind.:shock:
Hat jemand Erfahrungen? Wie sieht es den mit den Kräutern aus, darf man die in der Schwangerschaft einnehmen?

Re: Alternative zu Entwässerungstabletten? Ohne Nebenwirkung

Verfasst: 21.03.2016, 18:10
von rasmi
Hallo Leute

ich habe mal eine Frage in an die Runde
Ich habe seit kurzem eine Schilddrüssen unterfunktion werde gerade auch auf Tabletten eingestellt. Nun habe ich gemerkt das
sich mir leicht an den Beinen Wasser einlagert :-/ Kann ich da trotzt der Tabletten irgendwas machen. Kommt es von der Schilddrüsse oder
von den Tab. ? Mein Ihr pflanzliche Mittel würde mir überhaupt helfen?

Lieben Gruß Rasmi

Re: Alternative zu Entwässerungstabletten? Ohne Nebenwirkung

Verfasst: 10.04.2016, 23:09
von schwesterliebe
Hallo rasmi
das kann man so gar nicht sagen. Ich habe auch eine leichte Unterfunktion und mir helfen die pflanzlichen Entwässerungs kapseln. Habe aber auch schon oft
gelesen das es bei anderen nichts gebracht hat. Es ist aber richtig das eine Wassereinlagerung und ein Schilddrüsen Problem oft zusammenhängt :-/
Ich denke da muss du es mit den Kapseln einfach mal probieren. Entweder es wird besser oder es passiert nichts. Lg

Re: Alternative zu Entwässerungstabletten? Ohne Nebenwirkung

Verfasst: 13.04.2016, 19:23
von tania
Hi dornenrose,
ich war in der 38. Woche und sah aus oh je oh je total aufgequollen. Also, ich habe mich von 2 Frauenärzten untersuchen lassen und beide waren der Meinung, dass ein Obst-bzw. Reisttag garnichts bringt. Im Gegenteil es ist eher schädlich fürs Kleine. Brennessel-Tee und Füße hochlegen. Du kannst Dir auch Thrombose-Strümpfe verschreiben lassen. Leider kann man sonst nichts machen. Solange die Eiweiss-Werte okay sind besteht keine "Gefahr". Mein Arzt hat mir keine Wassertabletten aufgeschrieben und ob Du jetzt die Watex in der Schwangerschaft nehmen darfst, solltest du besser mit deinem Arzt besprechen. Du kannst ihm ja sagen, was es für Kräuter sind. Ich war immer sehr vorsichtig damit, was zunehmen ohne das ok vom Arzt sowieso nicht.
Liebe Grüße

Re: Alternative zu Entwässerungstabletten? Ohne Nebenwirkung

Verfasst: 26.04.2016, 21:58
von schwesterliebe
Da muss du wirklich auf dein Arzt hören.
Meine Tante hatte vor 10 JAhren in der SW so viel Wasser das sie nur ein Glas Wasser am Tag
trinken durfte :shock: den das Wasser ging nicht weg. Sie sah aus wie ein Fass Wasser :?
das echt keine tolle Zeit

Re: Alternative zu Entwässerungstabletten? Ohne Nebenwirkung

Verfasst: 18.05.2016, 07:47
von atrapa suenos
Da hat der Arzt von deiner Tante aber keine Ahnung gehabt. Mein Arzt hat zu mir gesagt,
trinken Sie viel, denn Wasser ist Leben. Säfte und Früchtetees können den Reinigungsprozess unterstützen und regen den Stoffwechsel an. Weniger trinken ist keine gute Idee. Du könntest anders trinken, beispielsweise mehr Tee oder andere wassertreibende Getränke. Auch bei der Ernährung gibt es Dinge, die man zu sich nehmen kann, um zu entwässern Tomaten gehören dazu oder auch Reis.

Re: Alternative zu Entwässerungstabletten? Ohne Nebenwirkung

Verfasst: 24.05.2016, 19:12
von molly03
Meinst du wirklich Tomaten sind auch Wassertreiben spricht damit kann ich wirklich entwässer?
Bin die ganze Woche nur am Tomaten futtern, weiß auch nicht woher da kommt aber irgendwie ist bei mir
gerade Tomatenphase. Habe auch gemerkt das ich oft auf dem Klo bin aber meine trotzdem das die Wassereinlagerung
in den Beinen noch nicht weg ist, vielleicht dauert es einfach nur. Sehe bestimmt bald selbst aus wie eine Tomate :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Alternative zu Entwässerungstabletten? Ohne Nebenwirkungen?

Verfasst: 05.06.2016, 13:15
von ironie
Doch Doch eigentlich ist alles was viel Wasser in sich hat Wassertreibend. Gilt auch für Gurken...
Von daher kann ich mir gut vorstellen das man von vielen Tomatenverzehr öffters aus Klo muss und dem entsprechen
auch Entwässert!

Lg

Re: Alternative zu Entwässerungstabletten? Ohne Nebenwirkungen?

Verfasst: 12.07.2016, 14:46
von caprisunny
Hallo,
ich brauche dringend Hilfe :(. Ich habe seit 2 Tagen Wasser in den Füßen. Mache wenn es gar nicht mehr geht ein kaltes Fußbad. Hat jemand die gleichen Probleme oder hat ein Mittel bzw. Rezept dagegen.
Ich habe immer das Gefühl mir fallen die Füße gleich ab. Das geht schon beim Aufstehen morgens los das ich kaum auftreten kann. Kann im Moment nur noch Flip Flops anziehen.
Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. Und bitte kommt jetzt nicht ich soll zum Arzt, habe erst vor eine Woche einen kompletten Check hinter mir. Und es sind nur meine Füße!!